Zweite Mannschaft schafft Klassenerhalt

Als klarer Underdog in die Bezirksliga gestartet, musste unsere zweite Mannschaft am letzten Spieltag gegen die Nachbarn aus Heimerzheim antreten. Es war ein Endspiel um den Verbleib in der Liga; der Verlierer würde absteigen.Unsere Chancen stiegen, da Heimerzheim nur zu siebt antrat. An den vorderen Brettern war für uns nicht viel zu holen; die Gegner […]

Zweite Mannschaft schafft Klassenerhalt Weiterlesen »

Die Jungs der Schloßbachschule sind Vizelandesmeister von 55 Teams

Früh am Morgen am 28. März ging es für die Schulmannschaft der Schlossbachschule nicht in den Unterricht sondern zur NRW-Meisterschaft nach Hamm. Das Turnier ist inzwischen wirklich ein Großevent mit weit über 1000 Teilnehmern. Alleine bei den Grundschulen spielten 56 Mannschaften mit. Wie immer machten wir uns kleine Hoffnungen ganz vorne mitzuspielen, aber die Spitze

Die Jungs der Schloßbachschule sind Vizelandesmeister von 55 Teams Weiterlesen »

Das Mädchen Team der Schlossbachschule begeistert im Landesfinale am 28.03.2025 in Hamm mit Rang 5 von 28 Teams

Unser Mädchen haben am Freitag Ihre wunderbare Leistung bestätigt, die sie bei den Kreis-und Bezirksmeisterschaften in Brühl mit einem Rang 7 (auch gegen Jungs) gebracht haben. In Hamm bei den Landesmeisterschaften waren 28 Teams (Mädchen) am Start und unser Team kam am Schluss mit nur einer Niederlage, zwei Remis und vier Siegen auf einen beachtlichen Rang

Das Mädchen Team der Schlossbachschule begeistert im Landesfinale am 28.03.2025 in Hamm mit Rang 5 von 28 Teams Weiterlesen »

3. Mannschaft landet Befreiungsschlag

In der vorletzten Runde der Bezirksklasse trat die dritte Mannschaft bei der SG Siebengebirge 2 an. Dank einer starken kämpferischen Leistung konnten wir gegen die klar favorisierten Gegner einen knappen Sieg einfahren und damit wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln.Beide Mannschaften mussten krankheitsbedingt ein Brett freilassen, so dass die Entscheidung an den übrigen fünf Brettern

3. Mannschaft landet Befreiungsschlag Weiterlesen »