Die Jungs der Schloßbachschule sind Vizelandesmeister von 55 Teams

Früh am Morgen am 28. März ging es für die Schulmannschaft der Schlossbachschule nicht in den Unterricht sondern zur NRW-Meisterschaft nach Hamm. Das Turnier ist inzwischen wirklich ein Großevent mit weit über 1000 Teilnehmern. Alleine bei den Grundschulen spielten 56 Mannschaften mit. Wie immer machten wir uns kleine Hoffnungen ganz vorne mitzuspielen, aber die Spitze ist eng und es zählt erfahrungsgemäß jeder Punkt.


Die Jungs erwischten einen super Start und konnten die ersten beiden Partien locker gewinnen. Danach ging es nur noch an den obersten Brettern weiter. Nach 3 Unentschieden gegen mögliche direkte Konkurrenten kam es in den beiden Schlussrunden zu einem Herzschlagfinale. Die 6. Runde konnte nach langem Kampf mit 3:1 gewonnen werden und vor der Schlussrunde war man auf dem 3. Platz, der für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ausgreicht hätte. Es kam alles auf die letzte Runde an. Zwei schnelle Siege und eine Niederlage machten noch alles möglich und auch am Spitzenbrett behielten wir die Nerven, so dass auch hier ein 3:1-Sieg gelang. Jetzt begann das lange Warten wie die anderen Teams spielen würden…
Als alle Ergebnisse eingetragen waren war klar: Die Schlossbachschule ist Vize-Landesmeister geworden und qualifiziert sich zum ersten Mal für die Deutsche Meisterschaft, die Anfang Mai in Willingen stattfinden wird. Ein toller Erfolg für die ganze Mannschaft, die in der Schach-AG und darüber hinaus in den letzten Monaten und Jahren fleißig trainiert und sich immer weiter verbessert haben. 
Die Mannschaft spielte in der Aufstellung Jonathan Winkens, Constantin Krienke, Jonathan Mertens, Noah Djamei, Bran Raekov und Bruno Hirmer. Bemerkenswert ist noch, dass Jonathan an Brett 1 alle seine 7 Partien gewinnen konnte. Constantin an Brett 2 holte starke 4 Punkte gegen durchweg gute Gegner. Jonathan an Brett 3 war ebenfalls mit 6 Siegen ein ganz wichtiger und stabiler Grund für den Team-Erfolg. An Brett 4 wechselten sich Noah, Bran und Bruno ab und konnten die wichtigen fehlenden Punkte zum tollen Erfolg sichern.
Jeder Punkt war wichtig und nur eine Niederlage mehr in einer Partie hätte Platz 4 bedeutet.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft, das habt ihr super gemacht! Und auch für die Eltern und Betreuer geht ein toller, spannender, aufregender und erfolgreicher Tag zu Ende und alle sind mehr als stolz nach Hause gefahren.