Neuigkeiten

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Karnevalssitzung in Fritzdorf bei der Schachjugend des TTC Fritzdorf mit Pokalen und Preisen, 17.2.2023

Wie in jedemJahr so auch in 2023 haben wir wieder nach dem Weibertag an Karneval ein Schachturnier ausgerichtet, mit laut Ausschreibung keinem Startgeld aber Kostümpflicht.

Viele Kinder kamen mit ihren Eltern und wir erfreuten uns an dieser Karnevalssitzung der besonderen Art. Wunderschöne Kostüme, gutgelaunte Kinder und Eltern, keine Niederlage wurde wirklich ernst genommen, obwohl jede Partie heissumkämpft war. Denn schließlich ging es ja um Punkte und Pokale. Einige Schulen hatten ihre Kinder am Start und es gabe viele Mädels die bereits für das Landesfinale in Hamm am 24.03.2023 trainierten, wo sie sich letzte Woche angemeldet haben.

Auch der Turnierleiter, Lukas Roos) hatte sich maskiert und er konnte auf eine sehr schöne harmonische schachliche Atmosphäre blicken, obwohl so manch unmöglicher Zug dabei war. Manchmal standen die Kinder zwei drei Züge lang im Schach, doch auch das tat der Freude keinen Abbruch. Wir freuen uns über ein gelungenes Turnier am Freitag Abend und sind uns alle eining. Das wird 2024 wiederholt.

Kostümturnier 2023 / Schachjugend TTC Fritzdorf und Schulen – 17. Februar 2023

Ort:  Bürgerhaus Arzdorf  Antoniusweg 12  53343 Arzdorf
Tag:                                      Freitag der 17.02.2023
Uhrzeit:                               17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Anmeldung:                        he.adomeit@t-online.de
Anmeldeschluss:                 Donnerstag 16.02.2023, 18:00
Einschreibschluss am Turniertag               17:45 Uhr  
Wer später kommt, startet in der zweiten Runde.

Startgeld:               Kostümpflicht, sonst keine Teilnahme.

U12 SJM Mannschaftsmeister: Fritzdorf 1 / U14 mit Treppchenplatz / beide qualifiziert zur NRW Meisterschaft im Mai

Liebe Schachfreunde!
Grossartige Neuigkeiten vom letzten Schachwochenende:

Die U12 Fritzdorf 1. qualifiziert sich wie im Vorjahr mit 14:0 Mannschaftspunkten und 25:3 Brettpunkten auf überragende Art und Weise zur NRW Meisterschaft am 06.05.2023 in Dortmund. Einfach stark!

  • David Geschke
  • Heinrich Kuhle
  • Theo Leven
  • Adam Abed Alkader

Das Team um Kapitän David Geschke hat auch wie die U16 Mannschaft von Fritzdorf den stärksten Konkurrenten Porz 1 klar in die Schranken gewiesen. Heinrich Kuhle wird immer sicherer! Theo Leven gibt auch nur einen Punkt ab – Unser Neuer im Team.
Adam Abed Alkader. Er hat seine Aufstellung im Team gerechtfertigt und genau wie die anderen reichlich Gepunktet. Adam jetzt weiter so
Am 6.05.2023 werden in Dortmund die Weichen gestellt zur nächsten Deutschen Meisterschaft.

Jahresabschluß 2022 der Schachabteilung – mit den Teams U10 in Berlin und U12 in München

Liebe Schachfreunde/innen

(nicht vergessen, Trainingsbeginn ist am 06.01.2023  um 18:00 Uhr  bis  19:30 Uhr)

Das Jahr 2022 ist nun vorbei und hatte wieder sehr viel Ereignisse die uns im schachlichen Bereich begegnet sind.

  • Mannschaftsmeisterschaften der Erwachsenen und der Jugend
  • Einzelmeisterschaften der Jugend
  • Trainings und Spielabendbeteiligung Jugend (Erwachsene eigentlich nicht)  das wollen wir in Zukunft ändern.

Viel positive Resonanz bei unserer Weihnachtsfeier in nun vergangenen Jahr, wo doch wir wieder den Weg ins Vereinslokal Bürgerhaus Arzdorf gefunden haben und zum Teil bis Mitternacht Schach gespielten haben.

Und noch mehr ist passiert:

Unser U10 Team war in Berlin und hat an den Deutschen Meisterschaften vom 26.12.2022 bis 29.12.2022 teilgenommen!

Auf Grund einiger Ausfälle und organisatorischen Umbesetzungen haben wir das Team umgestellt und sind mit folgender Aufstellung nach Berlin gefahren (siehe Foto!):

  • Heinrich Kuhle
  • Fardin Saeidi
  • Michael Klodner
  • Soraya Saeidi
  • Johannes Reismann

Auch das zweite Jugendteam aus der Schachjugend des TTC Fritzdorf hat sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Nur einmal von 9 Spielen verloren und das nur gegen den Sieger aus Paderborn. Nach der U12 nun auch die u10 Mannschaft.

black chess piece on brown wooden table

Liebe Schachfreunde!
Zuerst die U12 und am 25. September nun auch die U10!
Unsere Kids sind schon was besonderes, alle mit ihren Stärken und Schwächen, nicht nur schachlich.
Wir heben keinen hervor, nur das Team zählt. Dieser Erfolg ist eine Riesensache und das sollten wir alle vor Augen haben. Wieder einmal war das Team als Team stark, wenn einer schlecht gespielt hat war der andere da und hat gepunktet.
Man qualifiziert sich nicht einfach mal so zur Deutschen Meisterschaft. Es ist und bleibt etwas ganz Besonderes.
Nun fahren wir im Dezember nach München U12 und nach Berlin U10!
(Mit der Schulmannschaft im August (Schlossbachschule) waren wir in Suhl bei der Deutschen Meisterschaft.
Dreimal im Jahr mit 3 verschiedenen Teams bei einer deutschen Meisterschaft dabei zu sein ist mehr als etwas besonderes)

Ein kleines Fazit zum 25.9., und unserer U10:
Nachdem wir 5 Spiele ungeschlagen waren, und auf Rang 2 standen, ging es an die Kondition. Noch 4 Runden zu spielen und die Kinder sahen die einfachsten Züge nicht mehr. Natürlich hatten alle das Problem. Deshalb haben wir 6 Spieler/innen mitgenommen was sich ausgezahlt hatte.
Dann im 6 Spiel gegen den späteren Sieger Paderborn verloren, und auch nur denkbar knapp mit 1,5:2,5.
Die letzten 3 Spiele hatten es jetzt in sich. Wir hatten wirklich schon alle starken Gegner gespielt: 2x Düsseldorf, Paderborn, Dortmund Brackel, Mülheim Nord, KKS Köln.
Es gab nur eine Sorge, halten die Nerven der Kinder? Im siebten Spiel gegen Mülheim Nord ein 2:2…
Es war sowas von knapp. Aber die Kinder wuchsen über sich hinaus. im 8 Spiel sollte ein Sieg her, damit wir im letzten Spiel nicht zuviel Druck haben. Wir konnten einen frischen Spieler einwecheln.

Dann beim Stand 2:1 für Fritzdorf dachten wir, ein Remis würde jetzt schon reichen. Aber in einer tollen Partie konnten wir dann das 3:1 schaffen!

Nun waren wir vor dem letzten Spiel schon qualifiziert. Das war der Wahnsinn. Und im letzten Spiel mit einem Sieg noch weiter oben aufs Treppchen? Ganz ehrlich, es reichte für ein 2:2 – und das war bärenstark!

Dankeschön an das Team und wir heben mit einer Verbeugung den Hut: Ihr habt auch schon wieder Geschichte geschrieben.

Team U10 2022:

  • Simon Fischermann
  • Jonathan Geschke
  • Fardin Saeidi
  • Heinrich Kuhle
  • Michael Klodner
  • Soraya Saeidi