Jonathan Winkens gewinnt U12-Jugendturnier in Gütersloh

Am vorletzten Wochenende der Sommerferien fand der 14. Sparkassen-Cup in Gütersloh statt. Unterstützt vom kleinen Bruder hat Jonathan Winkens am 7-ründigen U12-Kinderturnier teilgenommen. Solche Kinderturniere mit langer Bedenkzeit sind in unserer Region leider schwer zu finden.

Bei tollem Sommerwetter und sehr guten Bedingungen startete Jonathan mit zwei lockeren Siegen. In Runde 3 wartete der nominell stärkste Gegner des Turniers, auch hier konnte Jonathan gewinnen. Nach einem weiteren Sieg stand Jonathan mit 4 Siegen punktgleich mit einem anderen Jungen an der Spitze des 40-köpfigen Feldes. Am Sonntagvormittag kam es zum Aufeinandertreffen der beiden ungeschlagenen Spitzenreitern. Nach einer ausgeglichenen Partie einigte man sich auf ein Remis. Zum Abschluss gab es noch zwei weitere Siege nach konzentrierter Leistung und so musste man Ende die Buchholzwertung entscheiden. Hier hatte Jonathan die Nase vorn und wurde mit überragenden 6,5 Punkten Turniersieger! Von Ranglistenplatz 8 gestartet steht am Ende ein ungeschlagener Sieg und eine deutliche Verbesserung der DWZ – herzlichen Glückwunsch an Jonathan zu dieser tollen Leistung!

Hier sind die Ergebnisse des Turniers zu finden: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – 14. Sparkassen-Cup Kinderturnier. Danke an die Gastgeber in Gütersloh für die freundliche Begleitung durch das schöne und entspannte Turnier!

Autor: Stefan Winkens

Training Schachjugend

Auf Grund der hohen Nachfrage und Begeisterung von Eltern und Kindern werden wir unsere Trainingszeiten nach Ostern ändern: Diese geben wir in den Osterferien bekannt.

Das Training am 17.03.2023 findet im Bürgerhaus Arzdorf zu den bisherigen Zeiten 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.

Am Sonntag den 12.03.2023 findet die U10 Mannschaftsmeisterschaft vom Verband Mittelrhein in Troisdorf statt. Es geht um die Teilnahme zu den NRW Meisterschaften am 17.09.2023. Unsere Schachjugend tritt mit 2 U10 Teams an.

Unser Schnupperturnier 2 Grundschulkinder Klasse 1-4 am 18.03.2023 hat bereits 9 Anmeldungen zu verzeichnen.

Am Sontag den 19.03.2023 spielen unsere Teams Fritzdorf 3 und Fritzdorf 4 in Hennef bzw in Lohmar. Spielbeginn ist 11:00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung vom TTC Fritzdorf 2022

Liebe Mitglieder,

am 12. Juni, um 14 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung in der Turnhalle in Fritzdorf statt.

Alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr können teilnehmen.

Alle jüngeren Mitglieder und Erziehungsberechtigten können Wünsche und Anregungen gerne an Gerrit geben und er nimmt diese dann mit in die Sitzung.

Wenn ihr teilnehmen könnt, dann gebt Gerrit bitte eine kurze Bestätigung bis zum 5. Juni

An
alle Mitglieder
des TTC „Grün-Weiß“ Fritzdorf 30. Mai 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 findet am Sonntag, dem 12. Juni
2022, 14.00 Uhr in der Turnhalle Fritzdorf, Raiffeisenstraße in Wachtberg-Fritzdorf statt.
Tagesordnung:
TOP 1 Eröffnung durch den Vorsitzenden
TOP 2 Wahl des Protokollführers
TOP 3 Jahresberichte der Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter
TOP 4 Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Entlastung der Vorstandsmitglieder
TOP 6 Wahl der Vorstandsmitglieder
6.1 Geschäftsführer/in (für 2 Jahre)
6.2 Stv. Kassenwart/in (für 2 Jahre)
6.3 Sozialwart/in (für 2 Jahre)
6.4 Spielleiter/in (für 2 Jahre)
6.5 3. Spielleiter/in (für 2 Jahre)
6.6 Damenwart/in (für 2 Jahre)
6.7 Pressewart/in (für 1 Jahr)
6.8 2. Beisitzer/in (für 2 Jahre)
TOP 7 Wahl von 2 Kassenprüfer/innen (für 1 Jahr)
TOP 8 Gründung einer neuen Abteilung “Walking Fußball”; Wahl des Abteilungsleiters;
Pacht einer Teilfläche des Sportplatzes Fritzdorf und Anlegung einer Spielfläche
und eines Bolzplatzes.
TOP 9 Festlegung der Mitgliedsbeiträge (ab dem 2. Halbjahr 2022).
TOP 10 Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 3 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich oder per e-Mail (vorstand@ttc-fritzdorf.de) beim Geschäftsführer einzureichen.
Alle Vereinsmitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr werden gebeten, die Versammlung zu besuchen.