Einzelmeisterschaft im Blitzschach
Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg
2013/14
Alljährlich richtet der BBRS auch eine Einzelmeisterschaft im Blitzschach aus. Sie ist die erste von vier Stufen der Deutschen Meisterschaft in dieser Disziplin. Die ersten Drei qualifizieren sich für den gleichen Wettbewerb auf Verbandsebene. Hier kommen dann die ersten Vier zur Landesebene weiter und dort gilt es die Teilnahme auf Rang 1 oder 2 an der deutschen Meisterschaft zu erstreiten.
Da sich auf meine wiederholten Bitten kein Verein aus dem Bezirk für die Ausrichtung gemeldet hat, habe ich entschieden, dass Sie am Freitag, dem 8. November 2013, als Teil des letzten Durchgangs der Offenen Blitzmeisterschaft des Godesberger SK, ausgerichtet wird. Aus diesem Grunde verzichtet der GSK diesmal auf sein ansonsten erhobenes Startgeld mit dem die Preise finanziert werden. Dennoch soll es vier solche geben. Die stiftet der GSK, weil er dieses Turnier dem Gedenken an sein Mitglied Bert Breitenstein, widmet. Er war 40 Jahre in Bonn vor allem dem Blitzschach sehr verbunden und mehrfach auch Bezirksmeister in dieser Disziplin. Bert ist im Alter von nur 57 Jahren am 4. Juni 2013 tragisch gestorben.
Spieltag:
8. November 2013 nicht 1. November, da Spiellokal an diesem Feiertag geschlossen ist.
Spielbeginn:
20.00 Uhr pünktlich
Meldeschluss:
19.45 Uhr
Spielort:
Spiellokal des GSK
Gemeindehaus der ev. Heiland-Kirchengemeinde Bad Godesberg
53179 Bonn-Bad Godesberg (Mehlem) Domhofstraße 45
großer Saal
Spielleiter:
Michael Senkowski
Bedenkzeit:
5 Minuten
Teilnehmer:
alle Mitglieder der Vereine im BBRS
Gäste aus anderen Schachbezirken oder Vereinslose können sich nicht für die SVM – Meisterschaft qualifizieren nehmen aber ansonsten am Wettbewerb um Platzierung und Preise teil.
Preise:
1. Platz 50 €
2. Platz 30 €
3. Platz 20 €
Rating unter 2.000 DWZ 20 €
Modus:
13 Runden Schweizer System bei mindestens 20 Teilnehmern. Sonst weniger nach Entscheid des Spielleiters. Preise bleiben gleich. Entsteht auf dem ersten Platz oder auf dem letzten zur Teilnahme an der Verbandsmeisterschaft berechtigendem Platz Punktgleichheit, werden bei zwei punktgleichen Spielern zwei Stichkampfpartien ausgetragen. Ergibt sich auch danach Gleichstand, entscheidet die erste gewonnene weitere Stichkampfpartie. Bei mehreren punktgleichen Spielern wird ein einrundiges Turnier ausgetragen. Ergibt sich auch dann Gleichstand, wird gelost. Für die erste Stichkampfpartie werden die Farben gelost, danach gewechselt. Die Reihenfolge eines Turniers wird ausgelost.
8.10. gp