Tolle Platzierungen für Maria Burlutskaia und Simon Fischermann bei der DEM 2022 in Willingen vom 04. – 12.06.22 und bei den Rheinhessischen Jugend-Open 2022 in Worms

Maria Burlutskaia war dieses Jahr bereits zum dritten Mal bei der DEM dabei. Für Simon Fischermann dagegen war es schachliches Neuland. 

Zur Vorbereitung auf die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften hatten beide das stark besetzte Rheinhessische Jugend-Open 2022 in Worms gespielt, das sich über vier Tage erstreckte und bei dem sieben bzw. neun Runden mit DWZ-Auswertung ausgetragen wurden. Maria war zu Trainingszwecken in der höheren Altersklasse U 14 gestartet und ging hier als Gesamtsiegerin hervor. Simon wurde Zweiter in der Altersklasse U 10. Viele der in Worms teilnehmenden Kinder und Jugendlichen konnte man kurz darauf bei der DEM in Willingen wiedertreffen.

Nur sechs Tage später standen für beide dann die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen auf dem Plan. Und auch diese verliefen für beide erfolgreich. Nach acht anstrengenden Tagen schloss Maria Burlutskaia mit einem siebten Platz erwartungsgemäß gut unter den ersten zehn Mädchen der U 12 ab und stellte so abermals ihr Können unter Beweis. Simon Fischermann, der auf Platz 30 von 58 Teilnehmern gestartet war, musste im riesigen Turniersaal gleich in der ersten Partie gegen den Favoriten Mykhaylo Nezhyvenko aus der Ukraine antreten. Hier zeigte er sich furchtlos und bereitete seinem Gegner einige Schwierigkeiten. Mehrfach wurde er für die besten möglichen Züge von den Kommentatoren gelobt und machte die Partie spannend bis zum Schluss. Auch in den nachfolgenden Spielen zeigte er seinen Willen, bei dieser Meisterschaft eine gute Platzierung zu erreichen. Dieser wurde am Ende mit einem fantastischen vierten Platz belohnt. Simon freute sich besonders darüber, so Teil der offiziellen Siegerehrung sein zu können!

Alle Ergebnisse und Platzierungen der DEM 2022: https://www.deutsche-schachjugend.de/dem2022/

Video der Siegerehrung: https://www.twitch.tv/schachjugend

Text und Fotos Fischermann / Burlutskaia

Einladung zum Sommerfest 2022 am 3.7.2022

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
nach zahlreichen Einschränkungen und Verzicht der letzten beiden Jahre, freue ich mich auf
einen großen Schritt in Richtung Normalität.
Ich lade euch herzlich ein, zu unserem gemeinsamen Sommerfest der Schachabteilung

am 3. Juli 2022,
von 12:00 – 21:00 Uhr
Am Sportplatz 1
53501 Grafschaft Vettelhoven

Für Programm (Schach/Fußball), Speisen und Getränke wird gesorgt sein. Die Kosten werden
größtenteils von der Abteilung getragen, lediglich ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 2,00 € pro
Erwachsenem und 1,00 € pro Jugendlichem wird erhoben. Der Beitrag ist am Veranstaltungstag
zu entrichten.
Bei einer Anmeldung wird die Teilnahme am Programm und grundsätzlich für den offiziellen
Teil der Veranstaltung von 12:00 – 18:00 Uhr vorausgesetzt.

(Anmeldeformular und Kontakt siehe email-Rundschreiben, zuletzt vom 12.6.)

Gerrit Kranz

Herzlichen Glückwunsch an Soraya Saeidi für den ersten Platz bei der DEM 2022 im Kika Turnier

white and black chess game

Während die DEM 2022 gerade abschließt, konnte Soraya bereits den 1. Platz der Mädchen im KIKA-Turnier (offenes Turnier der Allerjüngsten) feiern.
Wir gratulieren herzlich!
Details auf der Seite der Deutschen Schachjugend (https://www.deutsche-schachjugend.de/2022/kika/spieler/9/ ) oder auch hier im Bericht (https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2022/kinder-koennen-es-auch/).
Weiter so, Soraya!

Einladung zur Jahreshauptversammlung vom TTC Fritzdorf 2022

Liebe Mitglieder,

am 12. Juni, um 14 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung in der Turnhalle in Fritzdorf statt.

Alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr können teilnehmen.

Alle jüngeren Mitglieder und Erziehungsberechtigten können Wünsche und Anregungen gerne an Gerrit geben und er nimmt diese dann mit in die Sitzung.

Wenn ihr teilnehmen könnt, dann gebt Gerrit bitte eine kurze Bestätigung bis zum 5. Juni

An
alle Mitglieder
des TTC „Grün-Weiß“ Fritzdorf 30. Mai 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 findet am Sonntag, dem 12. Juni
2022, 14.00 Uhr in der Turnhalle Fritzdorf, Raiffeisenstraße in Wachtberg-Fritzdorf statt.
Tagesordnung:
TOP 1 Eröffnung durch den Vorsitzenden
TOP 2 Wahl des Protokollführers
TOP 3 Jahresberichte der Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter
TOP 4 Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Entlastung der Vorstandsmitglieder
TOP 6 Wahl der Vorstandsmitglieder
6.1 Geschäftsführer/in (für 2 Jahre)
6.2 Stv. Kassenwart/in (für 2 Jahre)
6.3 Sozialwart/in (für 2 Jahre)
6.4 Spielleiter/in (für 2 Jahre)
6.5 3. Spielleiter/in (für 2 Jahre)
6.6 Damenwart/in (für 2 Jahre)
6.7 Pressewart/in (für 1 Jahr)
6.8 2. Beisitzer/in (für 2 Jahre)
TOP 7 Wahl von 2 Kassenprüfer/innen (für 1 Jahr)
TOP 8 Gründung einer neuen Abteilung “Walking Fußball”; Wahl des Abteilungsleiters;
Pacht einer Teilfläche des Sportplatzes Fritzdorf und Anlegung einer Spielfläche
und eines Bolzplatzes.
TOP 9 Festlegung der Mitgliedsbeiträge (ab dem 2. Halbjahr 2022).
TOP 10 Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 3 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich oder per e-Mail (vorstand@ttc-fritzdorf.de) beim Geschäftsführer einzureichen.
Alle Vereinsmitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr werden gebeten, die Versammlung zu besuchen.